
Die DKM ist traditionell ein Ort der Begegnungen, eine Möglichkeit das Geschäft und das Angenehme miteinander zu verbinden, im freundschaftlichen Kontakt „alte Bekannte“ wiederzusehen und gleichermaßen über „Gott und die Welt“ wie über aktuelle Produkte der Versicherungen zu sprechen. Diese DKM war gänzlich anders.
„Es war eine besondere DKM – die alle vor große Herausforderungen gestellt hat: Veranstalter, Aussteller und Besucher“, sagt Frederik Waller, Abteilungsleiter der Maklerdirektion Vertrieb der Itzehoer Versicherungen. Diese zu überwinden bedurfte Erfindungsreichtum und technischer Voraussetzungen. „Technisch war die DKM digital.persönlich stabil – mit Verbesserungspotenzial. Insbesondere die Möglichkeit, sich zu vernetzten und einfach in den Videochat zu gehen, hat mir gefallen“, so Frederik Waller. Gerade die persönlichen Videochats – ein Hauch von Normalität der Begegnung – sei sein Highlight gewesen, berichtet der Itzehoer.
Auch die angebotenen Workshops – bei der Itzehoer vor allem zu den Themen Kfz und Rechtsschutz – konnte auf der digitale DKM punkten. „Die Itzehoer Workshops waren gut besucht und es gab einen guten Austausch“, beschreibt Frederik Waller die Situation, die er während der fünf Tage erleben konnte.
Trotzdem konnte die digitale DKM derjenigen, bei der sich Geschäftspartner und Freunde begegnen aber nicht komplett das Wasser reichen. „Es fehlte der Austausch von Mensch zu Mensch vor Ort – so richtig zum Anfassen. Das ist nicht zu ersetzen“, sagt Frederik Waller.
„Wir freuen uns auf eine hybride Zukunft”
Auch mussten die Itzehoer Maklerbetreuer feststellen, dass der digitale Stand weniger angesteuert wurde, als erhofft. „Der digitale Stand wurde nicht angenommen und macht so auch keinen Sinn. Da müssen wir über neue Formate nachdenken“, fordert Abteilungsleiter Waller. Veranstaltungen dieses Ausmaßes würden nur Sinn ergeben, wenn sie zu einer „hybriden Welt“ geschmiedet werden würden. „Eine echte analoge DKM und das digitale Netzwerk – so eine Art xing oder Linked-In für die Branche mit Videochat und Webinaren.“ Sowohl ihn persönlich als auch die Itzehoer Maklerbetreuer beschäftigt daher eine Frage besonders: Wie sieht die hybride Zukunft aus? Dass sie der beste Weg ist, davon ist Frederik Waller überzeugt. „Wir freuen uns auf eine hybride Zukunft. Die Itzehoer setzt auf die DKM!“ Trotz einiger Rückschläge und des ungewohnten Erlebens der für Makler und Versicherungen so wichtigen Woche, zieht Frederik Waller ein positives Fazit: „Gemeinsam haben wir die Herausforderungen angenommen und bestanden.“
Einen kleinen Bonus konnten einige der treuesten und regelmäßigen Standbesucher auf dieser DKM genießen: Die Maklerbetreuer der Itzehoer Versicherungen schickten ihnen ein kleines Care-Paket, ganz in Anlehnung an den beliebten DKM-Stand der Versicherung. Darin natürlich enthalten: das obligatorische Flensburger Bier.
Spannende Workshops und Kongresse auf der digitalen DKM
Itzehoer / Workshop – Überraschend viel drin. Mit der Itzehoer Rechtsschutz überzeugen.
Itzehoer / Workshop – Die Itzehoer – ein ausgezeichneter Partner für KFZ & Rechtsschutz. Nachhaltig & mit Spaß.
Itzehoer / Workshop – Gemeinsam ist einfach besser. So macht die Vermittlung von KFZ Versicherung Spaß
Kongress Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten: Gelebte Wirklichkeit oder Marketingstrategie?
Kongress Nachhaltigkeit – Kundenbindung und Kundengewinnung durch nachhaltige Sachversicherungen – mit bessergrün!
Kongress BIPRO – Die Itzehoer, noch mehr Spaß in Kfz und RS mit den BiPRO
Kongress Investment – Zusätzliche Einkünfte und Kundenbindung durch solide Kapitalanlagen – auch ohne 34f!
Titelbild: © Itzehoer